Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Aktuelle Stunde; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Benennung der GRÜNEN Fraktion Antrag der GRÜNE-Fraktion; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.09.2018; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; StadtRAD in Langenhorn ausbauen! Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Anträge; Wildes Plakatieren – Schluss damit!; Sicherheit für Kinder erhöhen - einen Spielplatzeingang schließen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Gegenvorlage zum Bürgerbegehren der Bürgerinitiative Mühlenkampkanal Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und GRÜNE-Fraktion; Beitritt zum Bürgerbegehren "SOS Mühlenkampkanal" - Der Mühlenkampkanal soll umgrünt und Erholungsgewässer bleiben Antrag der Fraktion DIE LINKE; Keine erneute Fahrpreiserhöhung beim HVV! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Alternativantrag der CDU-Fraktion zu TOP 6.5 Fahrpreisbremse beim HVV einführen ; Vertretung der immer noch vakanten Bezirksamtsleitungsstelle - Zur bewährten Regelung zurückkehren Antrag der FDP-Gruppe; Bezirklicher Sondermittelantrag Nr. 85 - Erstellung von Untertiteln für eine Filmdokumentation über Zwangsarbeiterinnen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Große Anfragen; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Poppenhusenstraße: Mehr Radbügel und normgerechte Behindertenparkplätze Stellungahme des Bezirksamtes; Berichte aus den Ausschüssen; Beschlüsse des Hauptausschusses; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Uhlenhorst 17 (Wohnen an der Oberaltenallee) - Auswertung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans vom 06.06. - 05.07.2018 - Zustimmungsempfehlung an die Bezirksversammlung und den Hauptausschuss Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Das Herz von Hamburg-Nord wieder schlagen lassen - Neugestaltung der Eppendorfer Landstraße starten! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Vergabe der BV-Mittel 2018;