Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg

Veröffentlichende Stelle

Stadtreinigung Hamburg

Veröffentlichungsdatum

25.05.2024

Beschreibung

Kartendarstellung des Datensatzes

Die Stadtreinigung Hamburg führt den Winterdienst für den Radverkehr im Rahmen ihrer Leistungsfähigkeit auf einem ausgewählten Streckennetz durch, das durch die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende festgelegt wurde. Das Streckennetz besteht aus verschiedenen Radverkehrsanlagen wie z.B. baulich abgesetzte Radwege, gemeinsame Geh- und Radwege, Radfahrstreifen, Schutzstreifen, Protected Bike Lanes sowie Fahrradstraßen. Auf den übrigen Radverkehrsanlagen findet kein regelhafter Winterdienst durch die Stadtreinigung Hamburg statt. Die Anliegerinnen und Anlieger sind nicht zum Winterdienst auf ausschließlich dem Fahrradverkehr dienenden Flächen zuständig. Die SRH sichert bauliche Radwege gemäß den Vorgaben des Hamburgischen Wegegesetzes mit abstumpfenden Streumitteln, vorrangig feinkörniger Kies. Der Einsatz von Feuchtsalz bzw. Salz kann gemäß der gesetzlichen Regelung nur für Strecken auf Fahrbahnniveau erfolgen, wie z.B. Fahrradstraßen, Radfahr- und Schutzstreifen etc. Dies erfolgt überall dort, wo es betrieblich und logistisch möglich ist. Der Winterdienst erfolgt maschinell mit großen und kleinen Streufahrzeugen. Alle Strecken werden zweimalig und (soweit betrieblich möglich) auch durchgängig bearbeitet. Die Bearbeitung startet so frühzeitig, dass der 1. Bearbeitungsdurchgang vor Beginn des Berufsverkehrs bzw. der Hauptnutzungszeit durchgeführt wird. Neben den Radverkehrsanlagen ist die Stadtreinigung Hamburg für den Winterdienst auf Fahrbahnen verantwortlich. Es werden zunächst wichtige Hauptverkehrsstraßen, Strecken mit Buslinienverkehr bearbeitet. Danach werden die Verbindungsstrecken zwischen diesen Straßen gesichert.

Ressourcen (9)

Download Download WFS Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg (GML) (Format: GML) Download WFS Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg (GML)
GML (Größe: 0.5 KB)

Download Download WFS-Schemadatei Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg (XSD) (Format: XSD) Download WFS-Schemadatei Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg (XSD)
XSD (Größe: 0.49 KB)

Download Qualifizierter Link auf die Karte „Winterdienst für den Radverkehr“ (Format: HTML) Qualifizierter Link auf die Karte „Winterdienst für den Radverkehr“
HTML (Größe: 1.4 KB)

Download OGC API - Features (OAF) Landing Page (Format: OAF) OGC API - Features (OAF) Landing Page
OAF (Größe: 3.9 KB)

Download Download Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg (CSV) (Format: HTML) Download Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg (CSV)
HTML (Größe: 2.4 MB)

Download Download Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg (GeoJSON) (Format: HTML) Download Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg (GeoJSON)
HTML (Größe: 4.5 MB)

Download WFS Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg (Format: HTML) WFS Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg
HTML (Größe: 0.23 KB)

Download WMS Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg (Format: HTML) WMS Winterdienst für den Radverkehr durch SRH Hamburg
HTML (Größe: 0.23 KB)

Download Metadatenbeschreibung aus dem MetaVer (Format: HTML) Metadatenbeschreibung aus dem MetaVer
HTML (Größe: 0.1 MB)