Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

97899 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 19.12.2017; Verbindung Alter Elbpark und Planten un Blomen (Vertreter/-innen des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes tragen vor); Sperrung des Gehwegs zwischen Messetunnel und Lagerstraße durch Veranstaltungen / Beiratsempfehlung 09/2017 vom 19.09.2017 / Karolinenviertel/ Quartiersbeirat; Sondermittel; Benennungsvorschlag "Hammaburg-Platz" für den Platzbereich südlich der Domstraße/ westlich Buceriusstraße (ein Vertreter des Archäologischen Museums Hamburg trägt vor); Verschiedenes; Klapptische am Gebäude Paul-Rosen-Str.19; Neuordnung Stadtplanungsausschuss;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 28.11.2017; Anträge; Realisierung der Fahrgastunterstände zum Schutz vor Wind und Regen an den Haltestellen : Rispengrasweg und Hans-Rubbert-Straße; Parkplätze für Mümmelmannsberger Bürgerinnen und Bürger erhalten; Neuansiedlung von Wohngruppen; Vorlagen/Mitteilungen; Parkplatz Reclamstraße - Bewirtschaftungskonzept sofort ändern; Einsturzgefahr Steinmauer Kapellenstraße 120 / Ecke Steinbeker Berg sofort beseitigen; Aktuelle Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 10 / 2018: Ebenezer Hilfsfonds Deutschland e.V.; Verschiedenes hier: Sitzungsplanung;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Anliegen der Bürgerinnen und Bürger u. öffentl. Fragestunde; Verweisung von Anträgen und Anfragen des Regionalausschusses;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 09.01.2018; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Anträge; Kulturpreis der Bezirksversammlung HH-Nord 2018 Interfraktioneller Antrag; Sondermittelantrag Antrag der CDU-Fraktion; Sondermittel Februar 2018 Gemeinsamer Antrag von SPD- und GRÜNE-Fraktion; Sondermittelantrag Antrag der CDU-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Sportangebote für Flüchtlinge; Sportangebote für Flüchtlinge ; Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit 2018 Hier: Antrag des Vereins Langenhorn Mitte e.V. ; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Berichte aus den Ausschüssen; Lösung für Abbiegen in der Osterfeldstraße - Ideenskizzen eines Verkehrsplaners im Auftrag des Eigentümers Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Neugestaltung des Eppendorfer Marktplatzes - Beteiligungsverfahren Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Verkehrssituation vor der Schule Forsmannstraße in der Barmbeker Straße verbessern! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Bebelallee Sperrung des Fußweges vor dem iranischen Konsulat Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Planung Veloroute 4 Hudtwalckerstraße - auch an Fußgängerinnen und Fußgänger denken! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Projektmittel der Stadtteilkultur Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Mittel aus dem Sonderfonds Interkulturelle Projekte Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Neues Veranstaltungsformat "Wirtschaft im Quartier vor Ort" fortsetzen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit; Nicht verkehrssichere Fußwegsituation Westliche Gehwegseite Fuhlsbütteler Damm, Höhe Baustelle Zubau GrS Ratsmühlendamm Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel ; NS-belastete Straßen in Langenhorn: Umbenennungen prüfen - Erinnerungskultur pflegen! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel; Lebensqualität in Hamburg steigern - mit einem leistungsstarken und bezahlbaren ÖPNV! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz; Einladung von Vertreter_innen der BWVI in den UVV zur Entwicklung des Schnellbusnetzes Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz; Vorlage abgelehnter Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen; Zugang zu den Sportanlagen Klinikweg verbessern Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Poppenhusenstraße: Einbahnstraße für den Radverkehr freigeben, Gehwege instand setzen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Fußverkehr fördern - Querung der Finkenau sicherer machen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Wohnen an der Finkenau zwischen der Oberaltenallee und Uferstraße (Bebauungsplan Uhlenhorst 12). Wie wird die grüne Wegeverbindung gestaltet? Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Veloroute 6 zwischen Richardstraße und Finkenau ertüchtigen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Hundewiese Döscherstraße fahrzeugfrei machen- Mülleimer regelmäßig leeren Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr
Datensatz 05.03.2018

HOCHBAHN Tunnel Hamburg

Im Datensatz sind die Tunnel der HOCHBAHN dargestellt.

Formate: gml, wms, wfs

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Jenischpark - Ausgang zur Elbchaussee Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Verbesserung der Querungssituation für Fußgängerinnen und Fußgänger im Hohenzollernring Antrag der Fraktion DIE LINKE

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Aktuelle Mittelübersicht hier: Quartiersfonds I, II und III sowie Förderfonds und Sondermittel

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mögliche Umbenennung Schorrhöhe hier: Stellungnahme zu Herrn Prof. Schorr

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Freigabe von Sonntagsöffnungen nach § 8 Abs. 1 Ladenöffnungsgesetz für das Jahr 2018

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Fair-o-mat im Bezirksamt Eimsbüttel - Drs. 20-2608, Beschluss BV vom 14.12.2018 -

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsangelegenheiten, Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Geruchsbeeinträchtigungen im Quartier Stellingen Linse (Gäste: Vertreterinnen der Behörde für Umwelt und Energie); Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen der Vorsitzenden; Anträge / Vorlagen der Verwaltung; Fällung von Bäumen im öffentlichen Raum im Bezirk Eimsbüttel; Nein zur neuen Müllgebühr – Bürger dürfen nicht für öffentliche Sauberkeit abkassiert werden; Verschiedenes; Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Eingaben von Bürgern über Umweltbeeinträchtigungen (nichtöffentlicher Teil); Liste über Eingaben von Bürgern über Umweltbeeinträchtigungen; Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Sachstandsbericht Wohnraumschutz - leer stehende Wohnungen 3. Quartal 2017 -Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014 zu Wohnungsleerständen in Eimsbüttel - Drucksache 20-0234 -; Mitteilungen der Vorsitzenden (nichtöffentlicher Teil); Anträge / Vorlagen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Verschiedenes (nichtöffentlicher Teil);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsangelegenheiten, Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Luftschadstoffe (Gast: Vertreter des BUND); Anträge / Vorlagen der Verwaltung; Laubbeseitigung und Straßenreinigung durch zeitlich begrenzte Halteverbote erleichtern; Mitteilungen der Verwaltung; Fällliste Straßenbäume Herbst/Winter 2017/2018 - Nachtrag; Fällung von 11 Straßenbäumen im Zuge der Umsetzung des Bauvorhaben MIN-Campus; Entfernung von 5 Straßenbäumen im König-Heinrich-Weg; Mitteilungen der Vorsitzenden; Verschiedenes; Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Eingaben von Bürgern über Umweltbeeinträchtigungen (nichtöffentlicher Teil); Liste über Eingaben von Bürgern über Umweltbeeinträchtigungen; Anträge / Vorlagen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Vorsitzenden (nichtöffentlicher Teil); Verschiedenes (nichtöffentlicher Teil);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Waldrodung Schmalenremen/Duvenwischen (Vortrag der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation); Genehmigung der Niederschrift vom 05.10.2017; Eingaben; Schulweg/Radweg Bökenbarg Eingabe; Schulweg/Radweg Bökenbarg Eingabe Stellungnahme der Polizei; Landbauprojekt Buchenkamp in Volksdorf Eingabe ; Senioren- und Pflegeheim Margarethenhof Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Öffentlichen Nahverkehr in Duvenstedt neu gestalten Debattenantrag der CDU-Fraktion; Rückschnitt und Freilegung der Fuß-und Fahrradwege Poppenbüttler Chaussee und Duvenstedter Damm Antrag der SPD-Fraktion; Einrichtung einer Blindenampel an der U-Bahnstation Buchenkamp/Ausgang Buchenkamp Antrag der CDU-Fraktion; Herrichtung von Schulwegen Antrag der CDU-Fraktion; Sicherung der Behelfstreppe am U-Bahnhof Meiendorfer Weg für die winterzeit Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Mit Pyrrolizidinalkaloiden belasteter Honig Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.06.2017 (Drs. 20-4354.1); Einmündung der Straße Diekkamp sicherer machen Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.07.2017 (Drs. 20-4554.1); WLAN für Ausschussmitglieder des Bezirksseniorenbeirats Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.09.2017 (Drs. 20-4837); Baumaßnahme: Erstmalige endgültige Herstellung der Straße Mellenbergweg; Wasserwirtschaftliche Baumaßnahmen, Öffnung der Gussau im Katthorstpark; Straßenverkehrsbehördliche Anordnung, Region Alstertal und Walddörfer; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen der Region Walddörfer; P&R-Anlage Ohlstedt, Nachbereitung des Ortstermins und weiteres Vorgehen; Anfragen / Auskunftsersuchen; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Besetzung der Schöffenwahlausschüsse für die Amtsgerichtsbezirke Hamburg-Mitte, Altona und Blankenese hier: Festlegung der Vorschlagsrechte Beschlussvorlage des Amtes

Formate: html

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Kompromissvorschlag für die Eckbebauung des Spritzenplatzes Fragen aus der öffentlichen Fragestunde der Planungsausschusssitzung vom 07.02.2018

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Interaktives Spielgerät

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Ausstellung von Bescheiden durch das Kindertagesheimsachgebiet 2013-2017 Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Den inneren Zusammenhalt des Geschäftszentrums Rissen nicht schwächen! Hier: Umgang mit dem Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.02.2018 (Drs. 20-4561)

Formate: html

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr