Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

97907 Suchergebnisse für "*"

Glasvitrinen auf dem Gehweg der Wandsbeker Chaussee 33-37 zurückbauen und den Fußweg städtebaulich überplanen Antrag der CDU-Fraktion

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Schulwegsicherung während der Baumaßnahmen am Petunienweg gewährleisten Antrag der CDU-Fraktion

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Durchgangsverkehr in Meinertstraße, Weißdornweg und Wegzoll verringern Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der GRÜNEN-Fraktion, der CDU-Fraktion und der Liberalen Fraktionsgemeinschaft

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Jetzt die Stadtteilbeiräte Altonas als Interessenvertretung in der Bezirkspolitik verankern! Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.02.2018

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

KEBAP e.V. im Hochbunker Schomburgstraße 6-8 BV-Beschluss 20-3815E – Kostenübernahme und Verfahrensbeschleunigung Anpassung des Zeitraums zur Verwendung der Mittel Beschlussempfehlung des Amtes

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Erstmalig endgültige Herstellung des Tinsdaler Kirchenweges und Umbau in einen Tempo-30-Zone Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Kirchentwiete - Verkehrsberuhigende Maßnahmen Klopstockplatz - Instandsetzung der Nebenflächen von Haus Nr. 7-33 1. Verschickung Beschlussvorlage des Amtes

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vor Eintritt in die Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde; Information zur Einleitung der Arbeitsphase zu den vorbereitenden Untersuchungen Diebsteich inkl. Rahmenplanung Bericht der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (Referenten: Vertreter der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen); Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 52 (Björnsonweg) - Einleitungsbeschluss Beschlussempfehlung des Amtes (Vertagt aus der Sitzung vom 04.04.2018); Holstenquartier; Dreifeldhalle "Holstenquartier" Empfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Aufhebung der Evokation für Teilbereiche des Alten Planrechts (Vorlage der Senatskommission); Mitteilungen; Neuer Grundschulstandort für das Altonaer Kerngebiet Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2018; Verschiedenes; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Othmarschen 46 (Baurstraße) Durchführungsvertrag; Mitteilungen; Aufhebung der Evokation für Teilbereiche des Alten Planrechts (Vorlage der Senatskommission) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Barnerstraße/ Bahrenfelder Straße – Bericht aus der Öffentlichkeitsbeteiligung; Projekt Barner 42 Eingabe vom 13.05.2018; Wohnungsbauprogramm Altona Hier: Beratung über eine Empfehlung für die Bezirksversammlung; Wohnungsbauprogramm Altona, Fortschreibung 2018 – Entwurf Beschlussempfehlung des Amtes (Aus der Sitzung vom 04.04.2018); Bebauungsplan-Entwurf Sülldorf 23 (Vertagt aus der Sitzung am 02.05.2018); Rahmenplan Bahrenfeld Nord A7-Deckel, Variantenprüfung Holstenkamp Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung. Fortsetzung der Beratung von zuletzt 02.05.2018); Bebauungsplan-Entwurf Wedel 88 „Businesspark Elbufer Wedel“ - 1. Bebauungsplanänderung Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (1) BauGB Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Sachstand der Gespräche Hinterhofgemeinschaft Bernstorffstraße; Mitteilungen; Voruntersuchung für eine Soziale Erhaltensverordnung für den Bereich Altona-Nord und weitere Verfahrensschritte zur Aufstellung und Vergabe einer Repräsentativuntersuchung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.02.2018; Masterplan "Wildpark Klövensteen" Kleine Anfrage von Eva Botzenhart (Fraktion GRÜNE); Verschiedenes; Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 74 (Textplanänderung) Hier: Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO, Bahrenfelder Chaussee Beschlussempfehlung des Amtes über eine Zurückstellung ; Bebauungsplan Altona-Altstadt 40 (1. Änderung) Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Beschlussempfehlung des Amtes ; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Aktuelle Stunde; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Benennung der GRÜNEN Fraktion Antrag der GRÜNE-Fraktion; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.09.2018; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; StadtRAD in Langenhorn ausbauen! Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Anträge; Wildes Plakatieren – Schluss damit!; Sicherheit für Kinder erhöhen - einen Spielplatzeingang schließen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Gegenvorlage zum Bürgerbegehren der Bürgerinitiative Mühlenkampkanal Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und GRÜNE-Fraktion; Beitritt zum Bürgerbegehren "SOS Mühlenkampkanal" - Der Mühlenkampkanal soll umgrünt und Erholungsgewässer bleiben Antrag der Fraktion DIE LINKE; Keine erneute Fahrpreiserhöhung beim HVV! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Alternativantrag der CDU-Fraktion zu TOP 6.5 Fahrpreisbremse beim HVV einführen ; Vertretung der immer noch vakanten Bezirksamtsleitungsstelle - Zur bewährten Regelung zurückkehren Antrag der FDP-Gruppe; Bezirklicher Sondermittelantrag Nr. 85 - Erstellung von Untertiteln für eine Filmdokumentation über Zwangsarbeiterinnen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Große Anfragen; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Poppenhusenstraße: Mehr Radbügel und normgerechte Behindertenparkplätze Stellungahme des Bezirksamtes; Berichte aus den Ausschüssen; Beschlüsse des Hauptausschusses; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Uhlenhorst 17 (Wohnen an der Oberaltenallee) - Auswertung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans vom 06.06. - 05.07.2018 - Zustimmungsempfehlung an die Bezirksversammlung und den Hauptausschuss Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Das Herz von Hamburg-Nord wieder schlagen lassen - Neugestaltung der Eppendorfer Landstraße starten! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Vergabe der BV-Mittel 2018;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde (Bürgerfragestunde) gemäß § 23 GO; Beschluss über die Tagesordnung; Dokumentationsbericht zur Umsiedlung der Zierlichen Tellerschnecke (Der Stadtentwicklungsausschuss wird nachrichtlich hinzugeladen.); Friedhofsentwicklungsplan für den Bergedorfer Friedhof (Referent Herr Kettler, Cemterra GmbH); Bericht der Klimaschutzmanagerin; Untersuchung Bergedorfer Badegewässer auf multireststente Keime; Bergedorfer Badegewässer auf multiresistente Keime untersuchen; Bergedorfer Badegewässer auf multiresistente Keime untersuchen Untersuchungsergebnisse Bergedorf; Wilhelm-Bergner-Mausoleum erhalten! - beschlossene Fassung (Verfasser: SPD-Fraktion Der Kulturausschuss wird nachrichtlich hinzugeladen.); Sachstand Starkregenereignis (Vorstellung der geplanten Maßnahmen durch Herrn Charles); Bienenfreundliche Bepflanzung öffentlicher Flächen wie Parks und Grünflächen (Verfasser: SPD-Fraktion); Öffentliche Bewegungsinseln; Beantwortung von Fragen an die Verwaltung (Fragen, die die Verwaltung unter ausschussdienst@bergedorf.hamburg.de bis zum 07.09.2018 erreicht haben.); Verschiedenes; Genehmigung der Niederschrift, öffentlicher Teil, der Sitzung vom 11.07.2018;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Integriertes Klimaschutzkonzept Bergedorf Erste Anpassung des Arbeitsplans und Sachstandsbericht zur Umsetzung, November 2018

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Verteilungsvorschlag Restmittel 2018 für die OKJA

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Verteilungsvorschlag 2019 zur Förderung der regionalen Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit (PSP-Element 3-22703020-100001.14.)

Formate: html

  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Verteilungsvorschlag 2019 zur Rahmenzuweisung "Förderung der Erziehung in der Familie" (PSP-Element 3-22703010-100001.04)

Formate: html

  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Verteilungsvorschlag 2019 zur Förderung der sozialräumlichen Angebotsentwicklung (SAE, Ortsprodukt 1-227.03.01.001.020; Maßnahme 3-22703010-100002.01)

Formate: html

  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Fahrradbügel im Kerngebiet

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Bekanntgabe der Restmittel aus der Rahmenzuweisung 2017

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten/Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Sachstandsbericht "Westwind Hamburg e. V." (Gast: Westwind Hamburg e. V.); Inklusion; Anträge; Dienstleistungen im Fachamt Einwohnerwesen, Fachbereich Ausländerangelegenheiten; Mitteilungen des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Verleihung des Eimsbütteler Bürgerpreises durch die Bezirksversammlung am 30.08.2018; Bürgerpreis; Interkulturelles Forum; Verschiedenes; Genehmigung der Niederschrift; Öffentlich-rechtliche Unterbringung; Anträge; Mitteilungen des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift; Vorstellung und Arbeit des Stadtkurators; Eidelstedter Bürgerhaus Sachstandsbericht; Mitteilungen der Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen Sondermittel der Bezirksversammlung; Sondermittel der Bezirksversammlung 2018; Veränderte Veranschlagung Haushaltsplan-Entwurf 2019/2020 hier: Sondermittel der Bezirksversammlung; Beschlussvorlagen Sondermittel der Bezirksversammlung; Sondermittel für ein Konzert des Jungen Orchesters Hamburg e.V.; Sondermittel für Weihnachtskonzerte in Schnelsen und Niendorf; Sondermittel für wettkampftaugliche Schutzausrüstung; Kultur; Förderung kultureller Projekte; Einzelanträge; Anträge; Verschiedenes; Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Vergabe von Bauleistungen; Verschiedenes (nichtöffentlich);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr